Bei einem Einkauf über 120 Euro haben Sie VERSAND und ZUSTELLUNG BIS AUF DIE ETAGE der Möbel KOSTENLOS

5 Tipps, wie man den Raum visuell vergrößern kann

Markéta Etrychová
5.10.2023

Man muss nicht unbedingt eine geräumige Wohnung haben, um ein geräumiges und komfortables Interieur zu genießen. Mit ein paar einfachen optischen Tricks können Sie das Gefühl der Enge verringern und die Illusion von mehr Raum schaffen. Mit den richtigen Elementen wie Farben, Spiegel und passende Möbel können Sie selbst eine kleine Wohnung in ein gemütliches und geräumiges Zuhause verwandeln, das inspiriert und unterhält.

5 Tipps, wie man den Raum visuell vergrößern kann

1. Farbpalette

Die Farbpalette spielt eine wichtige Rolle bei der visuellen Aufwertung des Innenraums. Die Wahl der richtigen Farben kann die Wahrnehmung eines Raumes stark beeinflussen. Helle und neutrale Töne wie Weiß, Hellgrau oder Creme haben die Fähigkeit, Licht zu reflektieren und einen Eindruck von Offenheit zu vermitteln. Eine scheinbar endlose Linie, bei der die Farbe der Decke mit der Farbe der Wände übereinstimmt, hebt die Decke optisch an und vergrößert den Raum. Diese Farbtöne bieten auch einen idealen Hintergrund für andere Gestaltungselemente.

Die richtige Wahl der Möbelfarben ist also entscheidend. Helle Möbel fügen sich leicht in diese Farbpalette ein und fördern so den Eindruck eines größeren Raumes. Sorgfältig ausgewählte Farbakzente und Details können einen Raum beleben und ihm Tiefe verleihen, ohne seinen luftigen Charakter zu stören.

Die Verwendung von dunklen Farben sollte überlegt sein, da sie den Raum optisch verkleinern können, aber richtig proportionierte dunkle Akzente können Tiefe und Kontrast hinzufügen, ohne den luftigen Gesamteindruck zu stören.

2. Multifunktionale Möbel

Die Wahl der richtigen Möbel ist ein wichtiges Element für die visuelle Vergrößerung des Innenraums. Hier spielen multifunktionale Möbel eine wichtige Rolle. Klappbare Tische, Sofas mit Stauraum oder Betten mit eingebauten Schubladen nutzen den Raum optimal und minimieren die Unordnung. Darüber hinaus ist es wichtig, Möbel mit einem leichten und transparenten Design zu wählen. Transparente Möbel, wie z. B. Glastische oder -stühle, vermitteln ein luftiges Gefühl und ermöglichen den Blickkontakt mit dem gesamten Raum. Das Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik ist der Schlüssel zu einer harmonischen Inneneinrichtung.

3. Spiegel

Spiegel sind eines der wirksamsten Mittel zur optischen Vergrößerung eines Raumes. Richtig platzierte Spiegel reflektieren das Licht und schaffen die Illusion von Tiefe. Ein großer Spiegel an einer Wand kann die Fläche eines Raumes visuell verdoppeln. Spiegel sollten so platziert werden, dass sie attraktive Elemente wie Fenster oder interessante Möbelstücke reflektieren, so dass der Eindruck entsteht, der Raum gehe über den Spiegel hinaus.

229975.png (867 KB)

Spiegel RIZANO

4. Beleuchtung

Lichte und Lampen schaffen sehr interessante Spiele von Lichten und Schatten, die das Aussehen eines Raumes beeinflussen. Eine diffuse und gleichmäßige Beleuchtung des Raums kann scharfe Kontraste minimieren und einen fließenden Übergang zwischen verschiedenen Teilen des Raums schaffen. Deckenleuchten mit reflektierenden Oberflächen können das Licht nach unten streuen, während Stehlampen mit weichem und nicht durchdringendem Licht als dekorative und funktionale Elemente dienen können.

Wichtig ist auch, dass die Beleuchtung aus verschiedenen Lichtquellen besteht, damit die Intensität je nach Bedarf angepasst werden kann. Nutzen Sie das natürliche Licht, das durch große Fenster einfällt, optimal aus. Richtig eingestellte Beleuchtung kann einen Raum optisch verlängern und ein Gefühl von Offenheit vermitteln.

5. Vertikale Elemente

Eine effektive Möglichkeit, den Raum optisch zu vergrößern, ist die Verwendung vertikaler Elemente. Diese Elemente wie hohe Regale, lange Vorhänge oder vertikale Streifen auf der Tapete. Diese haben tatsächlich die Fähigkeit, die Wahrnehmung der Raumhöhe zu beeinflussen und den Eindruck zu erwecken, dass die Decken höher sind als sie tatsächlich sind. Auf diese Weise schaffen vertikale Elemente die Illusion von mehr Raum.

Lange Vorhänge, die von der Decke bis zum Boden reichen, können einen Raum optisch verlängern und so seine Höhe vergrößern. Vertikale Streifen an den Wänden können einen ähnlichen Effekt haben. Hohe Regale oder Bücherregale, die sich über die gesamte Höhe einer Wand erstrecken, schaffen ein Gefühl der Vertikalität und verleihen dem Raum eine gewisse Eleganz. Diese Elemente müssen in die Gesamtgestaltung integriert werden, um eine harmonische und beeindruckende Atmosphäre zu schaffen.

Artikel teilen auf:
Per Eigenversand

Wir liefern zu Ihnen nach Hause

Neuigkeiten jeden Monat

Wir fügen schöne Möbel hinzu

Günstiger Versand

für alle Waren

Rücksendung

Bis zu 45 Tagen